Umfrage: Die größten Herausforderungen für ausländische Fondshäuser in Deutschland 2021
Deutschlands dezentrale Struktur mit seinen verschiedenen Finanzzentren, Zugang zu Vertriebspartnern, fondsbezogene Regulierung, Arbeiten im Home Office sowie spezifische Anforderungen von Kundenseite sind die größten Herausforderungen für ausländische Fondsgesellschaften auf dem deutschen Markt. Im Vergleich mit den jeweiligen Heimatmärkten der Asset Manager bereitet die Regulierung in Deutschland wesentlich mehr Arbeit. Das sind die Kernergebnisse der Umfrage „Welche Hürden müssen ausländische Fondshäuser auf dem deutschen Markt überwinden?“ – der zweiten nach 2020 – welche die spezialisierte Kommunikationsberatung Gerle Financial Communications (GFC) durchgeführt hat.
An der Online-Umfrage beteiligten sich im Februar und März dieses Jahres Vertreter von 18 Unternehmen, die bei ausländischen Fondshäusern arbeiten oder für diese Dienstleistungen erbringen, vor allem im Vertrieb. Die teilnehmenden Firmen stammen aus Europa (zwölf Unternehmen), Nord- und Südamerika (fünf) sowie Asien (eine Firma). Acht der Teilnehmer (44%) sind bereits seit mehr als fünf Jahren auf dem deutschen Markt vertreten, drei (17%) zwischen drei bis fünf sowie vier (22%) zwischen einem und drei Jahren. Drei Unternehmen (17%) sind erst in den vergangenen zwölf Monaten auf dem deutschen Markt aktiv geworden. (mehr …)